- rankriegen
- rạn||krie|gen 〈V. tr.; hat; umg.〉 jmdn. \rankriegen jmdn. dazu bringen, etwas (Unangenehmes) zu tun
* * *
rạn|krie|gen <sw. V.; hat (ugs.):1. an jmdn. große Anforderungen stellen; jmdm. eine Arbeit o. Ä. übertragen, bei der er sich sehr anstrengen muss.2. jmdn. zwingen, für etw. aufzukommen.* * *
rạn|krie|gen <sw. V.; hat (ugs.): 1. an jmdn. große Anforderungen stellen; jmdm. eine Arbeit o. Ä. übertragen, bei der er sich sehr anstrengen muss: der Meister hat mich heute ganz schön rangekriegt. 2. jmdn. zwingen, für etw. aufzukommen.
Universal-Lexikon. 2012.